Ein Zeitstempel (englisch timestamp) wird benutzt, um einem Ereignis einen eindeutigen Zeitpunkt zuzuordnen. Ein digitaler Zeitstempel hat seiner Anwendung entsprechend ein definiertes Format. Er sollte fälschungssicher ausgeführt werden, da mit dem Zeitstempel Zeitpunkte von Ereignissen (z.B. Speichern einer Datei) nachgewiesen werden sollen.
Der Begriff Tracking (engl. to track = folgen) wird im Onlinemarketing für das Erstellen eines Protokolls über das Nutzerverhalten verwendet. Durch User-Tracking kann das Klickverhalten von Internetnutzern ausgewertet werden.
In der EDV wird der Begriff "Trojanisches Pferd" für ein unbemerkt eingeschläusstes Schadprogramm verwendet.
TYPO3 CMS ist ein freies Content-Management-System für Websites, das seit Oktober 2012 offiziell unter dem Namen TYPO3 CMS angeboten wird. Ursprünglich wurde TYPO3 von Kasper Skårhøj entwickelt. Der Kern von TYPO3 ist in der Skriptsprache PHP geschrieben, die Ausgabe im Browser erfolgt mit HTML und JavaScript. Als Datenbank können gängige SQL-basierte Datenbanken, wie MySQL, MariaDB, PostgreSQL oder Oracle, eingesetzt werden.