Glossar
Begriff | Definition |
---|---|
Portable Network Graphics | Portable Network Graphics (PNG englisch für portable Netzwerkgrafik) ist ein Rastergrafikformat mit verlustfreier Datenkompression. Es ist vom World Wide Web Consortium (W3C) anerkannt und das meistverwendete verlustfreie Grafikformat im Internet. |
Plug-In | Kleines Softwareprogramm das in eine größere Anwendung integriert werden kann. |
Plesk | Plesk ist eine Webserver-Distribution mit Konfigurationstool für Webhosting welches vom Hersteller Plesk International GmbH (ehemals Parallels Inc.) sowohl für Unix als auch für Windows entwickelt wurde. Im März 2015 benannte Parallels den Serviceprovider-Geschäftsbereich in Odin um. |
phpMyAdmin | phpMyAdmin ist eine freie Webanwendung zur Administration von MySQL-Datenbanken und deren Fork MariaDB. Die Software ist in PHP implementiert; daher kommt der Name phpMyAdmin. Die meisten Funktionen können ausgeführt werden ohne selbst SQL-Anweisungen zu schreiben wie z. B. Datensätze auflisten Tabellen anlegen/löschen Spalten hinzufügen Datenbanken anlegen/löschen und Benutzer verwalten. |
PHP | PHP (rekursives Akronym und Backronym für 'PHP: Hypertext Preprocessor' ursprünglich 'Personal Home Page Tools') ist eine Skriptsprache mit einer an C und Perl angelehnten Syntax die hauptsächlich zur Erstellung dynamischer Webseiten oder Webanwendungen verwendet wird. |
Phishing | Unter dem Begriff Phishing versteht man Versuche über gefälschte Webseiten E-Mails oder Kurznachrichten an persönliche Daten eines Internet-Benutzers zu gelangen und damit Identitätsdiebstahl zu begehen. Ziel des Betrugs ist es mit den erhaltenen Daten beispielsweise Kontoplünderung zu begehen und den entsprechenden Personen zu schaden. |
Page-Builder | Ein Page-Builder (auch Homepage-Baukasten Internet-Baukasten Web-Baukasten Website-Builder oder Site-Builder) ist eine Sonderform eines Web-Content-Management-Systems (WCMS). Mit Hilfe von Website-Baukästen kann relativ einfach Content in einer Website erstellt werden. |